Case Study
SegelnAG, ein Anbieter von Segelausbildung und Bootsführerscheinen, stand vor einer Herausforderung bei der Verbesserung ihrer Online-Segelscheinprüfung. Das bestehende Trainings-Tool stützte sich ausschließlich auf Multiple-Choice-Fragen, wodurch viele in der Nautik wichtige Sachverhalte nicht effizient erfragt werden konnten. Um eine umfassendere und interaktivere Erfahrung zu ermöglichen, suchte SegelnAG nach einer Lösung, die das Bewerten von Freitextaufgaben ermöglicht und ein KI-gesteuertes Feedback für Nutzer integriert, um ihnen bei der Verbesserung ihrer Leistung zu unterstützen.
Als Antwort auf die Bedürfnisse von SegelnAG entwickelten wir ein KI-unterstütztes Feedback-System, das ihre Online-Segelscheinprüfung umfassend verbesserte. So integrierten wir die Fähigkeit, Freitextübungen zu bewerten, wodurch Lernende ihre Kenntnisse nuancierter darstellen konnten. Unter Einsatz von ChatGPT bot das System jedem Benutzer personalisiertes Feedback, um Schwachstellen aufzuzeigen und die richtigen Antworten zu erklären. Die Genauigkeit der Bewertung stimmten wir dabei immer wieder auf die Wünsche des Kunden ab, um eine möglichst authentische Erfahrung für den Kunden garantieren zu können.
Der Implementierungsprozess umfasste das Training des KI-Modells anhand des Segel-Fragenkatalogs. Tests und iterative Verbesserungen wurden durchgeführt, um die Leistung des Systems zu optimieren und dessen Zuverlässigkeit zu erhöhen. Hierbei war auch die Anpassbarkeit auf potentielle neue Fragenkataloge in der Zukunft von großer Wichtigkeit, statt sich nur auf die Trainingsdaten zu beschränken. Bei der Implementierung galt es auch, trotz der limitierten Anpassbarkeit des vom Kunden genutzten WordPress-Plugins “LearnDash” diese Freitextantworten leicht verständlich für Nutzer zu integrieren.
Durch unsere KI-Lösung profitierten Lernende bei SegelnAG von einem detaillierteren, aber auch interaktiven Bewertungsprozess, der über traditionelle Multiple-Choice-Fragen hinausging. Das KI-unterstützte Feedback-System lieferte Einblicke in Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten und ermöglichte ein tieferes Verständnis der Thematik.
Der Inhaber von SegelnAG, Alexander Greiss, war begeistert von der neuen Technologie und ihrer Umsetzung, stellte sie stolz während seiner Teilnahme an einer Talkshow vor und warb auf seinem YouTube-Kanal von den neuen Features seines Online-Segelkurses.