Die jüngste Umfrage der msg Gruppe zeigt einen spannenden und zugleich herausfordernden Trend: Über 80 % der Unternehmen experimentieren bereits mit generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI), doch weniger als 10 % haben diese Technologien bisher unternehmensweit produktiv eingesetzt. Das verdeutlicht eine große Diskrepanz zwischen Neugier auf neue Technologien und der erfolgreichen Integration in die alltäglichen Geschäftsprozesse.
Die Herausforderung: Komplexität und Unsicherheit bei der Implementierung
Viele Unternehmen stehen vor der schwierigen Frage: Wo und wie starte ich? Die Implementierung von generativer KI ist kein einfacher Schritt, sondern erfordert ein fundiertes Verständnis der technischen Möglichkeiten sowie der Rahmenbedingungen – dazu zählen insbesondere Datenschutz und Compliance. Gerade diese Aspekte schaffen oft Unsicherheit und hemmen die Geschwindigkeit des Fortschritts.
Hier zeigt sich, dass Experimentieren alleine nicht ausreicht. Die Herausforderung liegt in der Verbindung von Innovation mit pragmatischer Umsetzung. Es gilt, klare Strukturen zu schaffen, die Compliance-Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig agile und skalierbare KI-Lösungen zu entwickeln.
AMAI – Ihr erfahrener Partner für erfolgreiche GenAI-Implementierung
Als auf KI-Projekte spezialisertes Unternehmen aus Karlsruhe bringen wir bei AMAI genau diese Kombination aus tiefgehender technischer Expertise und umfangreicher Projekterfahrung mit. Unsere langjährige Praxis in der Begleitung von KI-Transformationen gibt uns den Hebel in die Hand, Unternehmen Schritt für Schritt aus der Experimentierphase hin zu produktiven Anwendungen zu führen und eine passende AI Strategie zu finden.
Wir unterstützen Unternehmen dabei, den richtigen Einstiegspunkt zu identifizieren (AI Use Case Workshops), maßgeschneiderte Implementierungspläne (AI Business Case) zu entwickeln und typische Implementierungsfallen zu umgehen. Unsere Expert:innen gewährleisten bei der AI Integration, dass Datenschutz- und Compliance-Anforderungen von Anfang an berücksichtigt werden – ein entscheidender Faktor für eine nachhaltige und vertrauenswürdige Nutzung von GenAI.
Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Partnerschaft mit AMAI ist
Der Wettbewerb und die Dynamik auf dem Markt verlangen heute eine schnelle Anpassungsfähigkeit. Unternehmen, die generative KI erfolgreich implementieren, verschaffen sich Wettbewerbsvorteile durch automatisierte Prozesse, neue Geschäftsmodelle und verbesserte Kundenerlebnisse.
Als KI-Spezialisten mit einem bewährten Fahrplan helfen wir, die Kluft zwischen Experiment und Produktivbetrieb zu schließen. Unsere erfahrenen Consultant:innen und Entwickler:innen begleiten Sie sicher, transparent und zielgerichtet von der Strategie über den Prototypen bis zum produktiven Rollout.
Fazit: Generative KI bietet enormes Potenzial – doch der Weg zur produktiven Nutzung erfordert Expertise und Erfahrung. Bei AMAI sind Sie an der richtigen Adresse, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern und Ihre KI-Initiativen nachhaltig zum Erfolg zu führen.
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Austausch. Gemeinsam schaffen wir den Sprung von Experiment zu Praxis!