In Zeiten wachsender KI-Anwendungen in kritischen Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Recht ist die Nachfrage nach nachvollziehbaren Entscheidungen gestiegen. Explainable AI (XAI), auch bekannt als erklärbare KI, ermöglicht es, die Entscheidungsprozesse von KI-Systemen verständlich und transparent darzustellen.
Oftmals tragen komplexe Modelle wie Deep Neural Networks (DNN), Reinforcement Learning (RL) und Black-Box-Modelle zur Undurchsichtigkeit bei, was das Vertrauen der Nutzer und die Akzeptanz der Technologie erheblich erschwert. Die Herausforderung besteht darin, leistungsstarke KI-Algorithmen mit verständlichen Erklärungen zu verbinden, damit Fachanwender Entscheidungen nachvollziehen und verantwortungsvoll handeln können.
Dieses Thema gewinnt in einer zunehmend digitalisierten Welt enorm an Bedeutung, da es die Akzeptanz und regulatorische Zulassung von KI-Systemen maßgeblich beeinflusst.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.
AMAI verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Entwicklung von Explainable AI Lösungen, die sowohl hochperformant als auch transparent sind. Unser interdisziplinäres Team aus Data Scientists, KI-Entwicklern und Fachexperten arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Modelle zu entwickeln, die verständlich, vertrauenswürdig und zugleich leistungsfähig sind.
Durch den Einsatz modernster Methoden wie LIME (Local Interpretable Model-agnostic Explanations), SHAP (SHapley Additive exPlanations) und Counterfactual Explanations sorgen wir dafür, dass Ihre KI-Modelle nicht nur Entscheidungen treffen, sondern diese auch verständlich kommunizieren.
Seit Jahren setzen wir auf Compliance und ethische KI, um nachhaltige Lösungen zu schaffen, die regulatorischen Anforderungen genügen und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine verbessern.
Als reines KI-Beratungs- und Entwicklungsunternehmen konzentrieren wir uns ausschließlich auf KI-Projekte. Unser vierstufiges Vorgehensmodell bietet Ihnen maximale Orientierung von der Strategie bis zur produktionsreifen Umsetzung. Dabei müssen nicht alle Schritte durchlaufen werden: Wir steigen genau dort ein, wo Sie stehen, und bringen Ihre KI-Initiative zuverlässig auf das nächste Level.
Bevor einzelne Anwendungsfälle entwickelt und bewertet werden, definieren wir gemeinsam mit Ihnen die übergeordnete KI-Strategie Ihres Unternehmens. Dabei legen wir Ziele, Handlungsfelder, Governance-Vorgaben und langfristige Entwicklungsrichtungen fest. Das schafft Klarheit, Fokus und Prioritäten und bildet die Grundlage für alle nächsten Schritte, vom Use Case Workshop bis zur Umsetzung.
Wir starten mit einem klaren Blick auf Ihre Prozesse, Datenlage und Ziele. Gemeinsam identifizieren wir die sinnvollsten und umsetzbaren AI-Anwendungsfälle für einen scharfen Fokus von Anfang an.
Wir bewerten Aufwand, Nutzen, Risiken und Erfolgschancen. So entsteht ein fundierter Business Case mit realistisch eingeschätzter Time-to-Value und einer tragfähigen Entscheidungsbasis für Ihr Projekt.
Mit erprobten Komponenten, bewährter Infrastruktur und enger Abstimmung mit Ihrem Team bringen wir Ihre KI-Lösung effizient in den produktiven Einsatz. Dabei findet kontinuierlich echter Wissenstransfer statt.
✔ Kein Prototyp ohne Plan.
✔ Kein Projekt ohne Wirkung.
✔ Kein Aufwand ohne Ergebnis.
Explainable AI (XAI) umfasst eine Reihe von Methoden und Technologien, die darauf abzielen, die Funktionsweise komplexer KI-Modelle für Menschen verständlich zu machen. Zu den wichtigsten Techniken gehören LIME (Local Interpretable Model-agnostic Explanations), das lokale Erklärungen für einzelne Vorhersagen liefert, sowie SHAP (SHapley Additive exPlanations), das den Beitrag jeder Eingangsvariable zur Entscheidung quantifiziert.
Weiterhin kommen Counterfactual Explanations zum Einsatz, die aufzeigen, welche Änderungen an den Eingangsdaten zu einer anderen Entscheidung geführt hätten. Ziel ist es, nicht nur hochgenaue, sondern auch nachvollziehbare Modelle zu entwickeln, die den Anforderungen an ethische KI und regulatorische Compliance genügen.
Ein zentraler Aspekt ist die Balance zwischen Modellkomplexität und Erklärbarkeit. Hochleistungsmodelle wie Deep Neural Networks oder Reinforcement Learning bieten oftmals große Vorhersagekraft, sind jedoch schwer verständlich. Durch den gezielten Einsatz von erklärbaren Techniken schafft AMAI den Spagat zwischen Effizienz und Transparenz und sorgt so für nachhaltige und vertrauenswürdige KI-Lösungen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.
Wir sind kein Generalist mit KI-Anschluss – wir sind KI-Spezialisten mit Umsetzungserfahrung. Genau diese Konzentration bringt unseren Kunden Geschwindigkeit, Qualität und Wirkung.
AI Use Case Identifikation & Bewertung
AI Business Cases & Roadmaps
Modellentwicklung & ML Engineering
Systemintegration & produktive Umsetzung
Produktionstauglichkeit, Skalierung & Enablement
Explainability & verantwortungsvolle KI