Nach Leufkens et al. (2012) werden bei typischen Koloskopie-Screenings 22 % - 28 % der Polypen und 20 % - 24 % der Adenome übersehen. Durch maschinelles Lernen kann das 2D-Livebild der Koloskopie in ein 3D-Modell des Dickdarms rekonstruiert werden, in dem Segmente hervorgehoben werden, die einer zusätzlichen Abdeckung bedürfen.