Beispiele für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ergebnisse 1
Zeige 1 -3 von 6
Gefiltert nach:
Tag
Operator
Value
Machine-Learning-Modelle erkennen wiederkehrende Muster in Störungsmeldungen und leiten frühzeitig Maßnahmen ein bevor es zum Netzausfall kommt.
Netz- und Störungserkennung
Data-Driven Trial Design durch KI-Auswertung präklinischer Daten, Population Histories oder Studienregister.
Studienplanung & Erfolgsprognose
KI-gestützt geplante Touren unter Berücksichtigung von Verkehr, Wetter, Fahrzeugdaten und Kundenfenstern.
Routen- und Tourenoptimierung
Optimierte Einspeisesteuerung durch KI-gestützte Modellierung von Wind-, Solar- und Speicherkapazitäten auf Basis von Wetter- und Echtzeitdaten.
Erneuerbare Energie effizient integrieren
Auffälliges Verhalten einzelner Personen kann automatisch erkannt werden.
Gebäudeüberwachung
Live-Videoüberwachungsaufnahmen können in Echtzeit analysiert werden, um vordefiniertes "verdächtiges" Verhalten zu erkennen. Wenn etwas entdeckt wird, werden die Ladenbesitzer über eine angeschlossene App alarmiert.
Diebstahlerkennung
AI erkennt gewalttätige Aktionen wie Schlagen, Treten, Schießen und Stechen in Menschenmengen per Drohnen- oder Kamerasicht. So werden Auseinandersetzungen oder Schussquellen gefunden, die Einsatzkräfte am Boden übersehen.
Erkennung von Gewalt
Durch die Analyse von öffentlichen Verkehrskameras und Ampeldaten lässt sich der Verkehr besser steuern. Durch Data Mining, Video- und Bilderkennung und andere Techniken können live Verkehrsprognosen und -empfehlungen erstellt werden.
Verkehrsmanagement
Ein Chatbot kann viele Fragen beantworten und den Nutzern helfen Ihre Finanzen im Blick zu behalten. Aus vergangenem Nutzerverhalten kann zudem gelernt werden, auf welche Angebote bestimmte Nutzergruppen besonders ansprechen. Per Robo-Beratung können jedem Kunden individuelle Angebote erstellt werden.
Robo-Beratung
Nicht nur Alexa ist smart. Mit Natural Language Processing können Staubsauger, Hotlines oder Industriegerät "smart" gemacht werden und auf Nutzerbefehle eingehen. Dies ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern kann heute umgesetzt werden.
Spracherkennung und Tonanalyse
Nutzen Sie neuronale Netze, um Urheberrechtsverletzungen bei Fotos und Dokumenten im Internet aufzudecken.
Erkennen von
IP-Verletzungen
Datenlabeling ist notwendig aber zeitaufwändig. Mit intelligenten Human-in-the-Loop Systemen wie Labelworld kann das Labeln von Daten um ein Vielfaches beschleunigt werden.
Data Labeling
Nutzen Sie Videos, Bilder oder Roboter auf der Verkaufsfläche, um Ihre Regalflächennutzung zu prüfen und zu analysieren. Identifizieren und verwalten Sie Fehlbestände oder suboptimale Nutzung von Regalflächen.
Regalprüfung/Analyse
Analyse chronischer Erkrankungen unter Verwendung von Labordaten und anderen medizinischen Daten, um eine frühe Diagnose zu ermöglichen
Unterstützte oder automatisierte Diagnose & Verschreibung
Fortschrittliche medizinische Bildgebung zum Hervorheben potentiell schädlicher Bereiche und zur Modellierung möglicher Situationen.
Medizinische Bildanalyse
Nutzen Sie KI für eine bessere Analyse der Wirksamkeit von Medikamenten und Medizinprodukten
Medizinprodukt Wirksamkeitsanalyse
Durch Verfolgen von Medienaktivitäten ergeben sich Einblicke in PR-Bemühungen. So lässt sich herauszustellen, was Engagement, Verkehr und Einnahmen antreibt.
PR-Analytik
Erweiterte Analysen aller Verkaufsanrufdaten, um Erkenntnisse zur Steigerung der Vertriebseffektivität aufzudecken
Kundenvertrieb Kontaktanalyse
Lassen Sie rund um die Uhr funktionierende, intelligente, sich selbst verbessernde Bots erste Kontakte zu Leads knüpfen. Hochwertige, reaktionsschnelle Leads werden von Live-Agenten angerufen und erhöhen die Vertriebseffektivität.
Vertriebs-Agent
Bots hören Anrufe von Vertriebsmitarbeitern zu und schlagen Best-Practice-Antworten oder die besten nächsten Schritte zur Verbesserung der Vertriebseffektivität vor.
Telefonunterstützung für Vertriebsmitarbeiter
Intelligente Zuordnung von Sendungsanforderungen.
Basierend auf den Bedürfnissen und dem Standort eines Kunden, wird das beste Lager zum Versand ausgewählt.