Kontextbewusstes Marketing

Betrachten Sie diese Werbeerlebnisse: Sie sehen ein Video eines Flugzeugabsturzes, das durch eine Airline-Anzeige unterbrochen wird. Sie lesen über ein bestimmtes Telefonmodell, das bei Überladung explodiert, und sehen die Werbung für dieses Modell auf derselben Seite. Es gibt schreckliche, aber relativ unschuldige Beispiele. Es gab zahlreiche Fälle, in denen Markenanzeigen zwischen Videos von Hass-Gruppen gezeigt wurden. Kontextbewusste Werbefirmen setzen Machine Vision und Natural Language Processing (NLP) ein, um den Kontext zu verstehen, in dem Ihre Anzeigen geschaltet werden. Schützen Sie Ihre Marke und steigern Sie die Marketingeffizienz, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Botschaft mit dem Kontext übereinstimmt.
Inhaltsverzeichnis
Jetzt teilen
Link kopiert!
Florian Harnisch

Fragen? Gerne.

Florian Harnisch
Solution Advisor
+49 155 63593445
Kontakt aufnehmen